Jetzt neu!
Alle unsere Bilder zum kostenlosen Einbinden für Ihre Internetseite.

Geben Sie hier Ortsname oder Region ein, Jahreszahlen sind ab 1992 möglich.
Wenn Sie nur auf "Bildflug starten" klicken, werden alle Bilder von A bis Z abgerufen.

Willkommen auf AuLuBi.de!
Die Suchmaschine für außergewöhnliche Luftbildaufnahmen.
Finden Sie Luftbilder von Sachsen!


 

Hier kommen ein paar Appetithäppchen aus unserem Luftbildarchiv.
Hinweis:
Bedeutet: "Bild als Hintergrundbild kostenlos zum Herunterladen verfügbar."
Bedeutet: "Bild in einigen Tagen als Hintergrundbild verfügbar."

Diese Appetithäppchen werden Ihnen präsentiert von: Testing -- 0

Dresden Stadtzentrum 13.07.2005

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine Kunst- und Kulturstadt, aber auch politisches Zentrum Sachsens. In der Stadt befinden sich kostbare Kunstsammlungen und bedeutende Bauwerke aus zahlreichen Epochen. Jährlich verleiht die Stadt Dresden den "Kunst...

Mehr Infos & großes Bild?

Dresden Zwinger 27.05.1999

In der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen befindet sich der Zwinger. Der Dresdner Zwinger ist ein Gebäudekomplex mit herrlichen Gartenanlagen. Er nimmt ein bedeutendes Areal der Altstadt ein, das zum historischen Stadtkern Dresdens gehört...

Mehr Infos & großes Bild?

Dresden Semper Oper 13.07.2005

Die Semperoper ist das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden. Sie hat als Hof- und Staatsoper Sachsens eine lange geschichtliche Tradition. Die Semperoper, mit dem davor stehenden König-Johann-Denkmal, befindet sich am Theaterplatz in un...

Mehr Infos & großes Bild?

Dresden Blaues Wunder 13.07.2005

Die berühmteste Brücke der Landeshauptstadt Dresden ist das "Blaue Wunder". Die denkmalgeschützte Brücke ist das Wahrzeichen der Stadt Dresden. Die Stahlfachwerkbrücke gehört zu den technischen Sehenswürdigkeiten Sach...

Mehr Infos & großes Bild?

Dresden Pillnitz Schloß+Park 2005

Pillnitz ist ein Stadtteil von Dresden im Freistaat Sachsen. Die über dem Elbufer, in große Grünanlagen gebettete Anlage und die könglichen Weinberge zählen zu den touristischen Attraktionen. Schloss und Park Pillnitz sind aufgr...

Mehr Infos & großes Bild?

Großsedlitz Park 13.07.2005

Der Barockgarten Großsedlitz liegt auf einer Anhöhe südöstlich von Dresden, in der Stadt Heidenau. Der ca. 18 Hektar große Garten gilt als überragendes Beispiel für französische Gartenbaukunst in Sachsen. Aufgru...

Mehr Infos & großes Bild?

Dresden Stadtzentrum 27.05.1999

In Dresden im Freistaat Sachsen, südöstlich der Schloßstraße befindet sich der Kulturpalast Dresden. Der quaderförmige Baukörper besitzt den größten Mehrzwecksaal der Stadt, der für Konzerte, Unterhaltungsv...

Mehr Infos & großes Bild?

Zwickau / Schedewitz 1996

In Zwickau/Sachsen befand sich bis zum Abriß 1995, auf diesem Gelände, das "August-Bebel-Werk" und die "Düsterweg-Schule", die im Jahr 2011 abgerissen wurde. Besser bekannt ist das heutige Gelände mit Stadthalle, Globus, Porta und OB...

Mehr Infos & großes Bild?

Altenberg Stadt und Pinge 10.2001

Altenberg ist eine Stadt in Sachsen, im Osterzgebirge zwischen Dresden und Prag, unweit der Grenze zu Tschechien. Bereits im 14. Jahrhundert begannen Bergleute mit dem Abbau von Zinnseifen. Bis ins 20. Jahrhundert hinein ist der Bergbau prägend. Daf...

Mehr Infos & großes Bild?

Altenberg ehem. Zinnschacht 2007

Die Stadt Altenberg befindet sich im Osterzgebirge in Sachsen. Altenberg entstand als Streusiedlung der Bergleute. Im Laufe der Jahrhunderte erwies sich die hiesige Lagerstätte als bedeutendste Zinnlagerstätte Mitteleuropas. In einer technische...

Mehr Infos & großes Bild?

Dippoldiswalde Zentrum 05.2006

Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Sachsen liegt die Stadt Dippoldiswalde. Der historische Altstadtkern mit Marktplatz und spätgotischem Rathaus sowie die Stadtkirche und das Schloss Dippoldiswalde gehören zu den Sehenswü...

Mehr Infos & großes Bild?

Lauenstein Schloß 11.08.1998

Lauenstein ist ein im oberen Müglitztal gelegener Stadtteil der Stadt Altenberg in Sachsen. Hoch über diesem Tal thront auf einem steil abfallenden Felssporn das Schloss. Das Hauptschloss wurde in den vergangenen Jahrzehnten umfassend saniert u...

Mehr Infos & großes Bild?

Liebstadt Schloß 14.10.2001

In Liebstadt im Osterzgebirge, auf einem Felsvorsprung, thront das Schloss Kuckuckstein. Im Kurfürstentum Sachsen wurde der Name "Kuckuckstein" erstmals ca. 1791 erwähnt. Der Kuckuck war im Mittelalter ein Wappentier und stand für Wachsamk...

Mehr Infos & großes Bild?

Stolpen Burgruine 13.07.2005

Stolpen ist eine Kleinstadt in Sachsen und gehört zum Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Wahrzeichen und touristischer Anziehungspunkt ist die auf einem Basaltfelsen gelegene Ruine der Burg Stolpen. In dieser Burganlage wurde die einst...

Mehr Infos & großes Bild?

Diesbar Schloß 27.05.1999

In einem schmalen Tal der Elbe, ca. 15 Kilometer von Meißen in Sachsen entfernt, liegt das Winzerdorf Diesbar-Seußlitz. Das prächtige Barock-Anwesen, an der sächsischen Weinstraße, wurde im 18. Jahrhundert umgebaut. Neben dem ...

Mehr Infos & großes Bild?

Meißen Albrechtsburg 27.05.1999

Die Stadt Meißen, mit ihrer berühmten Albrechtsburg, liegt unmittelbar an der Elbe. Die Albrechtsburg ist eines der bekanntesten spätgotischen Architekturdenkmäler und ein geschütztes Kulturgut. Von Albrecht, dem Enkel des Kurf&...

Mehr Infos & großes Bild?

Meißen Albrechtsburg 13.07.2005

Die Stadt Meißen ist international berühmt für die Herstellung des Meissener Porzellans. Im Jahr 1710 ließ August der Starke von Sachsen, in der Albrechtsburg die erste europäische Porzellanmanufaktur im Schloss errichten. Denn...

Mehr Infos & großes Bild?

Nossen Schloß 01.10.2002

Nossen ist eine Kleinstadt im Landkreis Meißen in Sachsen. Die Stadt ist vor allem durch das Autobahndreieck Nossen bekannt. Über der Stadt, im Erzgebirgsvorland, im Tal und an den Hängen der Freiberger Mulde, erhebt sich das Nossener Sch...

Mehr Infos & großes Bild?